Ungerechtfertige Kündigungen, Lohnunterschiede, keine Beförderung, Karrierehindernisse
und täglicher Sexismus am Arbeitsplatz - Normalzustand für viele Frauen in der Arbeitswelt.
Und zwar nicht etwa in einer Bananenrepublik, sondern bei uns in der Schweiz.
Kommt hinzu, dass weibliche Angestellte - gerade in fürsorgerischen Deinstleistungberufen
- oft weniger emotionale und finanzielle Anerkennung für ihre Arbeit erhalten.
Gerechtigkeit? Gibt es oftmals nur durch langwierige, teure, physische und psychische sehr
anstregende Gerichtsverfahren.
Es braucht einen Wandel, und zwar dringend. Für dich. Für mich. Und die nachfolgende
Generation. Packen wir es an. Jetzt.