Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Was uns antreibt
  • Blog
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Tätigkeitsfelder
  • Kontakt
  • Inspiration
  • en |
  • fr |
  • de |
slide
Hilfe, es brennt!
#ProfessionELLE
Von Karrierehindernissen, Sexismus
Unterstützungsnotstand und Mutterschaft

Ungerechtfertige Kündigungen, Lohnunterschiede, keine Beförderung, Karrierehindernisse
und täglicher Sexismus am Arbeitsplatz - Normalzustand für viele Frauen in der Arbeitswelt.
Und zwar nicht etwa in einer Bananenrepublik, sondern bei uns in der Schweiz.
Kommt hinzu, dass weibliche Angestellte - gerade in fürsorgerischen Deinstleistungberufen
- oft weniger emotionale und finanzielle Anerkennung für ihre Arbeit erhalten.
Gerechtigkeit? Gibt es oftmals nur durch langwierige, teure, physische und psychische sehr
anstregende Gerichtsverfahren.

Es braucht einen Wandel, und zwar dringend. Für dich. Für mich. Und die nachfolgende
Generation. Packen wir es an. Jetzt.

 

A propos
Die gläserne Decke
- wir knacken sie
#UniversELLE
Akademikerinnen aufgepasst...

 

 

 

 

 

...stellen Sie sich vor, Sie können genau so viel erreichen wie ihre Kollege von nebenan: 
Beim anstehenden Karrieresprung wird nicht der "qualifizierte Kumpel von früher" bevorzugt,
als Nachfolge des pensionierten Professors haben Sie als Frau eine echte und gerechte Chance.
Wunschdenken? Mag sein. Aber nur, wenn wir alle gemeinsam daran arbeiten,
können wir die gläserne Decke endlich zersplittern lassen. Denn klar ist:

- weibliche Akademikerinnen sind wichtige Vorbilder und stärken Mädchen bei der Berufswahl

- Frauen in hohen Führungspositionen zeigen, dass ein Unternehmen qualitativ hochwertig
  und integer arbeitet - und keine Angst vor Gleichstellung hat

- eine geregelte Frauenquote wird vielerorts bereits heute rechtlich geregelt und 
  gehört eingehalten

Higher Education Act (HEdA)
StrukturELLE
StrukturELLE
BRINGT ALLE FRAUEN IN ALLEN STRUKTUREN INS RAMPENLICHT
Am Arbeitsplatz wohlfühlen - kein leeres Versprechen #strukturELLE
Faires Arbeitsklima
&
gesetzlicher Schutz

 

 

 

 

Ein faires, gesundes und wertfreies Arbeitsklima für Frauen darf in der Schweiz kein Privileg,
sondern muss eine Selbstverständlichkeit sein. Wir von "Strukturelle" setzen uns genau dafür ein.
Als wohltätige Organisation machen wir uns staark für die Einhaltung der Arbeitsrechte für Frauen.
Denn nur eine Firma, die beide Geschlechter gleichermassen fair und gleichberechtigt behandelt,
schafft Vertrauen - als Dienstleister, Kunde, Lieferant und Partner.

Chart

Strukturelle

StrukturELLE unterstützt Institutionen und Unternehmen beim digitalen, demografischen und ökologischen Wandel und achtet dabei darauf, dass die Verfahren den strengsten Anforderungen genügen. StrukturELLE unterstützt und gewährleistet Integrität, Gleichheit und Objektivität in Entscheidungsprozessen. StrukturELLE setzt sich für den Fortschritt in der Funktionsweise der Strukturen und die Umsetzung klarer, transparenter und objektiver Verfahren ein, die für das Vertrauen der Gesellschaft in öffentliche und private Einrichtungen und deren Funktionsfähigkeit unerlässlich sind. StrukturELLE setzt sich gegen die gläserne Decke und für die Vereinbarkeit von privatem, beruflichem und öffentlichem Leben für mehr Chancengleichheit und Fairness für Frau und Mann ein.

Werde Mitglied

Blog

Doron Preis
StrukturELLE
24.03.2023
Laudatio PD. Dr. med. Natalie Urwlyer

Verleihung des Doron-Preises 2023 an Natalie Urwyler: Laudatio

 

Read more
old professor
EdukationELLE
17.03.2023
ETH-PROFESSOREN ÜBER 65 - WER UND WARUM?

ETH-PROFESSOREN ÜBER 65 - WER UND WARUM?

Read more
activiste
KulturELLE
17.03.2023
Overview on Equality, Diversity and Inclusion: An Activist’s Viewpoint

Bridging the Divide Together

Read more
mesures
EdukationELLE
17.03.2023
Warum sind die Massnahmen zur Bekämpfung von Diskriminierung und Beläs-tigung unzureichend und was kann dagegen getan werden?

Damit die Massnahmen zur Bekämpfung von Diskriminierung und Belästigung wirksam und gerecht sind, bedarf es einer verstärkten Rechenschaftspflicht, Transparenz und eines ordnung

Read more
Mehr

News

award
16.03.2023
Doron Preis 2023

PD Dr. med. Natalie Urwyler als Wissenschaftlerin und akademische Frau mit dem "Doron"-Preis der "Schweizerischen Stiftung für den Doron Preis" ausgezeichnet.

Read more
Nestlé
ProfessionELLE
14.02.2023
Mobbing & Nestlé

Yasmin Motarjemi gewinnt gegen Nestle eine Mobbinklage

Read more
Pregnant woman
ProfessionELLE
17.11.2022
Maybe Baby... Bye Bye Lady!

Wenn der Arbeitgeber keine Mutter beschäfigen will


Direkt nach der Mutterschaftszeit erhielt Rachel Mende die Kündigung. Dagegen wehrte sie sich.

Read more
Ursula Keller Credits: Heidi Hostettler
EdukationELLE
15.09.2022
Ursula Keller - Wissenschaftspreis Marcel Benoist

Ursula Keller hat die Grenzen der ultraschnellen Laser-Physik verschoben. Sie wird mit dem Schweizer Wissenschaftspreis Marcel Benoist ausgezeichnet.

Read more
Mehr

Testimonials

Als ich zur Chefreporterin aufstieg, sagte mir mein damaliger Verlagsleiter beim Lunch: Du könntest wirklich eine tolle Karriere machen - aber du darfst keine Kinder bekommen. Wenn eine Frau Mutter wird, verdummt sie. Kinder sind das schlimmste, das einer Frau passieren kann. Später, 36-Jährig und schwanger mit meinem Sohn, sagte der Chefredakteur nach Bekanntgabe: Aha! Jetzt wirst du also ein Nilpferd und wir können dich nicht mehr brauchen.

Frau*, 45, Bern
Journalistin
client

Als ich die Entscheidung für das Medizinstudium traf, war ich 18 Jahre alt. Ich war weit weg vom Gedanken an eine eigene Familie, und weit davon entfernt, mit die "Kinder-Frage" zu stellen. Heute weiss ich aber: Diese Frage prägt die ganze berufliche Laufbahn einer Ärztin. Viel esxtremer als in anderen Berufen, die nicht unregelmässige Arbeitszeiten und Wochenenddienste fordern.

Frau*, 36, Basel
Ärztin
client

Als Medizinstudentin stehen wir vor einer Wahl. Noch bevor wir unser Studium beginnen, fragen uns die Menschen um uns herum immer wieder: Bist du dir sicher? Seid ihr sicher, dass ihr das machen wollt? Wisst ihr, das Medizinstudium dauer laaaange! Wenn du Medizin studierst, hast du keine Zeit für Kinder! Du gibst es auf, eine Familie zu haben! Bist du sicher, Mädchen, dass du Medizin studieren willst?

Frau*, 25, Genf
Medizinstudentin
image

Ich habe einen Abschluss in Astrophysik. Ich erhielt einen Preis für herausragende Leistungen in meiner Doktorarbeit: Nach der Preisverleihung kam ein Jurymitglied auf mich zu uns sagte: Gut gemacht, toll! Sie haben es wirklich geschafttt! Eine echte "Miss Meteo"!

Frau*, 42, Zürich
Promovierte Physikerin

Veranstaltungen

27Apr
Apéro Genre et Numérique
ProfessionELLE
Eprouvette

Laboratoire Sciences et Société de l’UNIL, L’éprouvette propose aux citoyen·ne·s vaudois·es de nombreuses activités pédagogiques et pratiques dans le domaine des sciences humaines et sociales et dans celles de la vie et de l’environnement. Des occasions uniques pour comprendre et expérimenter les sciences, puis débattre des enjeux de société dans un environnement d’expertise et de recherche.

Zusätzlich
11May
Meet Tech4Eva
ProfessionELLE
Tech4Eva

Meet Tech4Eva

They accelerate women's health innovations

A global FemTech community and a 9 month equity free FemTech start-up acceleration program for companies developing innovative solutions to improve technologies relating to women’s health with international reach.

https://www.tech4eva.ch/

 

Zusätzlich
24May
24. Mai : Internationaler Tag
StrukturELLE
24 mai

Belästigung wirkt sich auf die gesamte Arbeitswelt aus: auf die personellen und finanziellen Ressourcen, auf Einzelpersonen und Strukturen. Insgesamt berichtet ein Drittel der Erwerbstätigen über belästigendes Verhalten im vergangenen Jahr. Über das gesamte Arbeitsleben hinweg steigt diese Quote auf die Hälfte.

Zusätzlich
Alle Veranstaltungen

Sectors of action

Wo und wie kann StrukturELLE Ihnen helfen?
Logo ProfessionELLE
Gezielte Talentförderung, entscheidende Kompetenzkriterien und gerechte Auswahlprozesse sind Schlüsselanforderungen.
Zusätzlich
Logo PersonELLE
Die Frau, ihr Selbstwertgefühl und ihr Einfluss im privaten und öffentlichen Bereich spielen eine wichtige Rolle.
Zusätzlich
Logo KulturELLE
Kultur ist die universelle Sprache der Menschheit. Umso wichtiger ist es, Künstlerinnen dementsprechend zu fördern.
Zusätzlich
Logo EdukationELLE
Bildung ist der Weg zur Veränderung. Bildungsarbeit ist auf allen Ebenen notwendig - sowohl bei Kindern, bei Jugendlichen, aber auch an Universitäten.
Zusätzlich
Logo InstitutionELLE
Öffentliche Institutionen und Einrichtungen haben in der Schweiz die gesetzliche Verpflichtung zur Gleichbehandlung von Frauen und Männdern. Sie haben deshalb eine wichtige Vorbildfunktion in unserer Gesellschaft.
Zusätzlich
Logo StrukturELLE
StrukturELLE ist das Herzstück der Organisation. Wie der Name schon sagt, geht es vielmehr darum, an und mit vorhandenen Strukturen in der Arbeitswelt zu arbeiten.
Zusätzlich

Organisation

Monika Pfaffinger
Monika PFAFFINGER
Co-Präsidentin - Gründerin
Maya Dougoud
Maya DOUGOUD
Co-Präsidentin - Gründerin
Natalie Urwyler
Natalie URWYLER
Gründerin
Zita Küng
Zita KÜNG
Gründerin

Contact us / Report an incident

 

Werde Teil des Teams!

Kommen wir zusammen!

Werden Sie Mitglied!

klicke hier

 

Unterstützen Sie uns und unterstützen Sie unsere Projekte!

IBAN CH36 0839 0037 7023 1000 1

logo

Compliance & Good Governance in Structures

Tel: +41 79 781 27 58
E-mail: info@strukturelle.ch
Post: Chemin des Pommiers 1, 1700 Fribourg